Pressefach BaSys
Gleich hier finden Sie ein aktuelles Factsheet des Unternehmens.
Factsheet_Basys_de-
PR-Nr. 10001-0112-04/2025 Größeres Öffnungsmaß & höhere Tragfähigkeit: Verdeckt liegender Bandklassiker von Basys nun für 80 kg freigegeben
Eines seiner meistverkauften Bandsysteme hatte Basys 2020 für eine bessere Verarbeitung optimiert. Das „Pivota DX 38 3-D“, ein verdeckt liegendes Band für stumpf einschlagende Innentüren, wartet seitdem mit einem höheren Öffnungsmaß auf. Nun stellte der Hersteller den Beschlag, der bisher …
-
PR-Nr. 10001-0107-01/2025 BAU München, 13. bis 17. Januar 2025
Stark, sicher & stilecht: Wie eine Türen-Manufaktur die Grenzen für High-End definiert
Zwischen Landshut und Rosenheim liegt die knapp über 1.000 Einwohner zählende Gemeinde Armstorf. Ländlich fügt sie sich in das von sanften Hügeln durchzogene Goldachtal. Hier befindet sich die kleine Holz-Manufaktur von Manuel Seisenberger. Was diesen Betrieb verlässt, ist jedoch alles …
-
PR-Nr. 10001-0108-01/2025 BAU München, 13. bis 17. Januar 2025
Upgrade für Wohnungstüren: 3-D-Justierung mit der Bandaufnahme „STV Inclino“
Die Bandaufnahme „STV Inclino 3-D“, die die präzise und simple Einstellung in drei Richtungen im Bereich der leichteren Bandsysteme für Wohnungstüren ermöglicht, zeigt Basys – nach der Präsentation als gefälzte Anwendung in einer Holzzarge – zur BAU 2025 nun erstmals …
-
PR-Nr. 10001-0111-01/2025 BAU München, 13. bis 17. Januar 2025
Das „Zwei in eins“-Band: Türschließer für die Funktion – Zargenaufdopplung fürs Design
Erstmals erweitert Basys zur BAU sein Programm bei den verdeckt liegenden Bändern mit integriertem Türschließer. Das neue „Pivota DXS 80 3-D ZA Close“ ermöglicht Zargenaufdopplungen und damit das wandbündige Design von Tapetentüren. Das Band, das pro Paar für Türgewichte bis …
-
PR-Nr. 10001-0110-01/2025 BAU München, 13. bis 17. Januar 2025
Stark & schlank: Dezente Rollen für schwere Türen
Kräftig sollen sie sein für eine zuverlässige Dauerfunktion. Und mit zunehmenden Anforderungen immer kräftiger. Dabei dürfen sie aber nicht auffallen, sollen sich dezent ins Türen- und Wandbild fügen. Bei verdeckt liegenden Türbandsystemen ist dieser Spagat längst gelungen. Basys schlägt diesen …
-
PR-Nr. 10001-0109-01/2025 BAU München, 13. bis 17. Januar 2025
Clinchen statt Schweißen – BaSys stellt zur BAU Nachhaltigkeitsbericht vor
Eine Möglichkeit, Wohnungstüren für ein höheres Gewicht, mehr Stabilität und eine verbesserte Sicherheit nachzurüsten, stellt Basys zur BAU 2025 mit der neuen „Combica“-Stahlbandaufnahme vor. Dabei sind die Gewindestiftaufnahmen erstmals nicht mit der Grundplatte verschweißt, sondern mittels Clinchen verbunden. Das Fügeverfahren, …
-
PR-Nr. 10001-0106-01/2025 BaSys-Kalender 2025: Handgezeichnete Baubeschläge
2025 hat BaSys – Bartels Systembeschläge wieder einen Kalender aufgelegt. Die 14. Auflage hat der Schnellzeichner und Karikaturist Harald Meyer aus Freiburg gestaltet. Sein Motto: „Harry zeichnet alles!“ Warum also nicht auch Türbänder und Schließbleche und ihre Funktionsweise? Vom Skifahrer, …
-
PR-Nr. 10001-0105-11/2024 BaSys: Bandnotizen zur BAU 2025
Upgrades fürs Türendesign & Kraftwerke für Funktionstüren
Nach zuletzt gemeinsamem Auftritt mit Nießing-Türen, Ogro + Deni sowie der Schulte-Schlagbaum AG im Türkompetenz-Netzwerk präsentiert sich Basys zur BAU vom 13. bis 17. Januar 2025 in München mit Neuheiten, die neben Architekten auch die Türen- und Zargenindustrie sowie Verarbeiter …
-
PR-Nr. 10001-0104-10/2024 Geballte Türenkompetenz zur architect@work: Haptische & optische, mechanische & digitale Aspekte vereint
Architektenberatung aus einer Hand zum Thema Tür – das wird möglich, wenn zwei Baubeschlag-, ein Schließsystem- und ein Türenhersteller ihre Kompetenzen bündeln. Der gemeinsame Auftritt der vier Traditionsunternehmen aus Deutschland auf der architect@work am 6. und 7. November in Berlin …
-
PR-Nr. 10001-0103-04/2024 BaSys: Trauer um Albert Bartels senior
Die Bartels Systembeschläge GmbH, Kalletal, trauert um ihren Gründer Albert Bartels senior. Der Unternehmer verstarb am 17. April 2024 im Alter von 90 Jahren. Gemeinsam mit seinem gleichnamigen Sohn startete Albert Bartels senior 1995 den Betrieb und legte den Grundstein …