Pressefach Hawa Sliding Solutions AG
-
PR-Nr. 10028-0017-02/2024 „Best of the Best“ bei Küchenmöbeln: Hawa gewinnt den Kitchen Innovation Award 2024
Die von der Schweizer Hawa Sliding Solutions AG gemeinsam mit Möbeldesignern, -herstellern, Planern, Nutzern und Monteuren entwickelte Produktfamilie „Hawa Concepta III“ hat mit einem „exzellenten Gesamteindruck“ und einer „überdurchschnittlichen Kundenorientierung“ überzeugt. Verbraucher kürten die neuste Generation Dreh- und Falt-Einschiebebeschläge beim …
-
PR-Nr. 10028-0016-02/2024 Dichtschließend & zum Einschieben: Hawa mit neuen Schiebetürlösungen auf der Holz-Handwerk 2024
„Hawa Acoustics“ und „Hawa Concepta III” heißen die Schiebebeschlagfamilien, die die Hawa Sliding Solutions AG vom 19. bis 22. März 2024 in den Mittelpunkt ihrer Präsentation auf der Holz-Handwerk in Nürnberg stellt. Das Messeprogramm beleuchtet in erster Linie die Verarbeiteraspekte …
-
PR-Nr. 10028-0015-11/2023 Hawa: Trauer um Otto Haab
Die Schweizer Hawa Sliding Solutions AG trauert um ihren Gründer Otto Haab. Der Unternehmer verstarb am 3. November 2023 im Alter von 88 Jahren. Gemeinsam mit Karl Haab startete Otto Haab 1965 den Betrieb. Auf nur fünf Quadratmetern, ohne Mittel, …
-
PR-Nr. 10028-0013-09/2023 Hawa forciert den Dialog mit Architekten und Planern: Mit dichtschließendem Schiebetürbeschlag zur architect@work
Mit ihrem effektiven Konzept, das den intensiven Austausch von Wissen und innovativen Ideen zwischen Ausstellern und Besuchern fördert, hat sich die architect@work in ganz Europa fest etabliert. Hierhin kommen nur diejenigen Architekten, Innenarchitekten und Planer, die echte Innovationen erwarten. Die …
-
PR-Nr. 10028-0014-09/2023 Hawa auf der SICAM 2023: Von der Einfachheit, einen Einschiebe-Beschlag zu montieren
Architektonisch bilden flächenbündige Schiebetüren, hinter denen sauber ganze Küchenzeilen verschwinden, ein Highlight. Für den Bedienkomfort sorgen Beschläge, die selbst schwere Türen leichtgängig und leise bewegen. Planer und Schreiner begeistert, wenn der technisch anspruchsvollen Entwicklung eine unkomplizierte Montage gegenübersteht. Unter den …
-
PR-Nr. 10028-0012-08/2023 Ein Schiebebeschlag macht dicht: „Hawa Junior Acoustics“ dämpft den Schall und schützt vor Zugluft
Der neue Hauptsitz der Kostner-Unternehmensgruppe in Vahrn/Südtirol liegt inmitten eines Industriegebietes zwischen Schnellstraße und Autobahn. In diesem Szenario setzt die Architektur einen Kontrapunkt. Es entstand eine grüne Oase, die die eigenen hohen Ansprüche des Bauherrn an seine ökologische und soziale …
-
PR-Nr. 10028-0011-06/2023 Wenn die Fassade mitdenkt: „Hawa Frontslide Matic“ jetzt mit SMI-Schnittstelle
Lebendige Fassaden, die clever zwischen Außen- und Innenraum vermitteln – dafür entwickelt die Hawa Sliding Solutions AG im Geschäftsfeld „am Bau“ Schiebebeschlagsysteme. Mit „Hawa Frontslide Matic“ präsentiert das Schweizer Unternehmen jetzt die nach Unternehmensangaben weltweit erste Schiebelösung mit SMI-Schnittstelle, über …
-
PR-Nr. 10028-0010-06/2023 Hawa produziert wieder: IT-Systeme nach Cyberangriff neu aufgestellt
Nach einem Cyberangriff auf die IT-Systeme der Hawa Sliding Solutions AG Ende April 2023 ist der Schweizer Schiebebeschlaghersteller seit 22. Mai wieder lieferfähig. Inzwischen hat das Unternehmen die IT-Infrastruktur auf einem höheren Sicherheitslevel neu aufgebaut und seine Waren in den …
-
PR-Nr. 10028-0008-05/2023 Flexibel schieben & wirksam dämmen: „Hawa Acoustics“ – Die Schiebebeschläge mit der Rundumdichtung
Manchmal definiert sich der Komfort eines Türbeschlags nicht allein über seine Bedienung. Er kann auch in einem alle Sinne ansprechenden Raumerlebnis münden. Darauf zielen die aktuellen Beschlaglösungen, die die Hawa Sliding Solutions AG unter der Überschrift „Hawa Acoustics“ zusammenfasst. Die …
-
PR-Nr. 10028-0007-05/2023 Cyber-Attacke bei Hawa: Schweizer Schiebebeschlaghersteller reagiert umgehend
Am letzten Aprilwochenende 2023 traf ein Häcker-Angriff die IT-Systeme der Hawa Sliding Solutions AG. Der Schweizer Schiebebeschlaghersteller reagierte umgehend, informierte Kunden und Lieferanten, fuhr alle Systeme herunter und trennte sie zum Schutz sensibler Daten vom Netz. Ein Großteil der Mitarbeiterinnen …